Was ist der CFD-Handel?
Der CFD-Handel bietet Investoren und Händlern im Wesentlichen die Möglichkeit, von den Kursbewegungen eines Vermögenswertes zu profitieren, ohne den Vermögenswert selbst besitzen zu müssen.
Jetzt handeln
Wie funktioniert der CFD-Handel?
Neue und unerfahrene Händler fragen sich oft, was der CFD-Handel ist und wie er funktioniert. Und die Antwort ist zwar ein wenig technisch, aber eigentlich ganz einfach: Als Anleger oder Händler können Sie eine Position zu einem bestimmten Vermögenswert eröffnen, unabhängig von dessen aktuellem Preispunkt, zum Beispiel Gold bei 1735,50 Dollar. An diesem Punkt bietet Ihnen Ihr Broker zwei Optionen an – Sie können den Vermögenswert entweder besichern (d.h. Sie glauben, dass er bis zum Ende des gewählten Zeitraums steigen wird) oder shorten (d.h. Sie glauben, dass er an Wert verlieren wird). Nehmen wir an, Sie haben eine Position eröffnet, in der Hoffnung, dass Gold im Wert steigen wird. Wenn Sie die Position schließen, verlieren Sie entweder auf der Position, wenn Gold an Wert verliert, oder Sie gewinnen auf der Position, wenn der Wert über den Spread hinaus ansteigt. Der Broker verdient seinen Lebensunterhalt mit den Differenzen zwischen dem Kauf- und Verkaufskurs eines Vermögenswertes, wenn Sie die Position eröffnen.

Analyse beliebter CFD-Märkte
Da die CFD-Märkte sehr vielfältig sind und sich oft von Broker zu Broker unterscheiden, bieten einige Broker eine Vielzahl von Aktien an, während andere sich auf Währungspaare konzentrieren und wieder andere die gesamte Bandbreite von Adidas-Aktien bis hin zur Yuan-AUD-Paarung abdecken können. CFD-Indikatoren müssen ebenso vielseitig in ihrer Fähigkeit sein, Ergebnisse einzuschätzen und vorherzusagen. Zu diesem Zweck gibt es Indikatoren in vielen Formen, wobei sich jeder auf eine etwas andere Methode konzentriert, die Ergebnisse der Vergangenheit zu berücksichtigen und ein mögliches Muster für die Zukunft zu entwerfen. Der gleitende Durchschnitt kann verwendet werden, um die Richtung der Kursentwicklung zu identifizieren. Der MACD nimmt zwei gleitende Durchschnitte und vergleicht einen mit dem anderen, wobei eine Divergenz eine Verlangsamung des Marktes signalisiert, während eine Konvergenz wahrscheinlich bedeutet, dass sich derselbe Markt auf eine Umkehrung vorbereitet. Bollinger-Bänder sind am nützlichsten, wenn Vermögenswerte außerhalb des normalen Niveaus gehandelt werden. Je enger die beiden Bänder sind, desto geringer ist die Volatilität des betreffenden Vermögenswertes. Dies sind nur einige der beliebtesten Indikatoren, die man beim Handel mit CFDs verwenden kann; es gibt viele weitere, jeder mit einem spezifischen Zweck und einem Bereich, in dem er optimal funktioniert.
